Zubehör dass man für den Kinderwagen brauchen kann
Junge Eltern haben es nicht leicht! Hat man sich durch das riesige Angebot an Kombi-Kinderwagen, klassischen Liegewagen, Buggys, Travelsystemen und allen anderen sinnvollen und weniger sinnvollen Angeboten an Kinderwagen durch gekämpft und sich entschieden, dann steht man noch vor der Wahl des richtigen Zubehörs.
Denn gerade wer einmal in einem Babyfachmarkt war weiß, dass hier oft versucht wird noch ein wenig mehr Umsatz zu generieren. Kein Problem in einer Marktwirtschaft, aber schließlich haben gerade junge Eltern auch nicht das Geld zu verschenken und deswegen haben wir einmal uns Gedanken darüber gemacht, welche Zubehörteile wirklich sinnvoll sind und von welchen sie eigentlich die Finger lassen können.
Den Kinderwagen Zubehör gibt es inzwischen wie Sand am Meer und ein Blick auf die großen Shoppingplattform im Internet zeigt, dass es inzwischen Tausende von Produkten gibt mit denen man das Baby Leben sicherer, schöner und angenehmer machen kann. Da sind natürlich auch einige dabei, die absolut sinnvoll sind und diese werden wir Ihnen jetzt vorstellen.
Einkaufshilfen
Zu den nutzbringenden Zubehörteilen bei Kinderwagen gehört mit Sicherheit zuallererst der Einkaufskorb, Einkaufstasche bzw. Einkaufsnetz. Denn kommen Sie bitte keinesfalls auf die Idee Tüten aus dem Supermarkt am Haltegriff ihres Kinderwagens anzuhängen. Denn das ist sehr gefährlich und kann den Kinderwagen zum Kippen bringen, wenn sie einmal loslassen.
Während gute Modelle bereits mit einem Einkaufskorb oder/und Einkaufstasche daherkommen, so müssen Sie Diese bei einigen anderen Modellen dazukaufen. Meistens werden die Einkaufskörbe unten zwischen den Rädern transportiert, um so den Schwerpunkt des Kinderwagens nicht zu verschlechtern und die Einkaufstaschen werden so angebracht, dass eine Kippgefahr ausgeschlossen ist.
Beachten Sie aber bitte trotzdem, dass sie nicht zu viel Gewicht transportieren. Also bitte keine 10 l Milch rein machen und noch 5 l Wasser. Denn die meisten Einkaufshilfen haben ein Maximalgewicht und das liegt oft bei 6-8 kg.
Sonnenschutz bei heißen Temperaturen
Pflichtzubehör beim Kinderwagenkauf ist definitiv ein guter Sonnenschutz. Dies kann ein optionaler Sonnenschirm sein oder ein Sonnenverdeck, was ihr Baby bzw. Kleinkind vor zu stark einstrahlender Sonne schützt und dafür sorgt das es:
- Nicht geblendet wird von der Sonne
- Die Temperaturen im Innenraum des Kinderwagens niedriger bleiben
- Ein UV-Schutz enthält, um Hautschäden zu verhindern
Beides ist absolut notwendig, um den Komfort ihres Kindes zu gewährleisten. Außerdem ist zu viel Sonneneinstrahlung für ein Baby bzw. Kleinkind gesundheitlich nicht gut und sie sollten das absolut vermeiden.
Oft bekommt man beim Kauf bereits einen Sonnenschutz mit, aber das Zubehör ist meistens die hochwertigere Variante. Hier sollten Sie nicht sparen und beim leisesten Zweifel an der Standardvorrichtung sofort zum optionalen Zubehör greifen. Denn der Sonnenschutz gehört zum wichtigsten Zubehörteil.
Regenschutz bei Gewitter und aufziehendem Regen
Beim Schutz vor Regen gilt das gleiche wie beim Sonnenschutz: absolute Pflicht!
Und auch hier gilt, dass es oftmals bereits im Lieferumfang enthalten ist, aber leider nur in einer schwachen Version. In der Regel muss man noch einmal extra etwas auf den Tisch legen um als Kinderwagenzubehör einen guten Regenschutz zu bekommen.
Auch hier gilt: Sparen wäre hier am falschen Fleck, denn gerade in Deutschland sind ja schnell aufziehende Gewitter und Regenfälle nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Leider!
Insektenschutz bzw. Moskitonetz
Um ihren Nachwuchs vor Insektenstichen oder sogar Wespen- bzw. Bienenstichen zu schützen ist ein gutes Moskitonetz unserer Meinung nach auch Pflichtprogramm im Sommer und Frühling. Denn in den letzten Jahren zeichnet sich ab, dass gerade die Wespen immer aggressiver werden und so manche wird sich dabei leider auch in den Kinderwagen unserer Liebsten verirren.
Deswegen sollten Sie ein paar Euro in ein gutes Insektenschutznetz investieren, das entweder komplett über den Kinderwagen gespannt wird oder mit einer anderen Vorrichtungstechnik das Kind vor fliegenden Angreifern schützt. Gerade wenn ihr Kind allergisch reagiert auf Stiche, sollten Sie sich hier nicht lumpen lassen wegen ein paar Euro.
Unterschätzen Sie auch nicht, welchen Einfluss ein Wespenstich auf das Angstempfinden ihres Kleinkindes bzw. Babys haben kann.
Spiel und Unterhaltung für die Kleinen
Nachdem wir uns die ganzen Kinderwagenzubehörteile angeschaut haben, die der Sicherheit dienen, wollen wir auch nicht das Entertainment der Kleinen vernachlässigen. Hört sich vielleicht banal an, aber wer seinem Nachwuchs ein wenig Spaß und Spiel im Kinderwagen ermöglicht, der erleichtert sich auch das Leben.
Denn nichts ist nerviger, als an der Supermarktkasse oder beim Plausch mit einer Bekannten von einem schnell gelangweilten Kind mit “Gegrölle und Geschrei” genervt zu werden. Sollten Sie noch keine Kinder haben, dann glauben Sie uns, das kann einem an schlechten Tagen ganz schön auf die Nerven gehen. Bei einigen Kindern funktioniert hier schon eine ganz einfache Vorrichtung im Kinderwagen.
Wir empfehlen aus Erfahrung und den vielen Mitteilungen unserer Leser entweder:
- Ein Mobile am Dach des Kinderwagens anzubringen
- Eine Spielkette anzubringen
Beides funktioniert bei vielen Kindern wunderbar. Gerade die Mobiles sind beim Nachwuchs sehr beliebt und werden gerne genutzt. Es bewegt sich halt und das fasziniert Babys und Kleinkinder sowieso. Dieses Zubehör wird in der Regel am Dach des Kinderwagens angebracht und die Kinder lassen sich davon gerne unterhalten. Hilft unserer Erfahrung nach absolut, wenn sie einmal kurz keine Zeit haben sich um ihr Baby zu kümmern.
Auch die Spielketten, die in vielen Variationen als Zubehör angeboten werden, funktionieren unserer Erfahrung nach sehr gut. Viele Kinder greifen gerne nach den Kugeln und Elementen an den Spielketten und vertreiben sich so die Zeit.
Wovon wir abraten!
Dürfen wir Ihnen bei Unterhaltung im Kinderwagen von etwas abraten, dann kaufen Sie keine Spieluhren oder ähnliches Spielzeug, was Geräusche von sich gibt.
Wenn sie nicht gerade Masochist sind oder auf permanent gleiche Geräuschbeschallung stehen, dann raten wir Ihnen von Spielzeug ab, dass auf Druck oder Zug des Kindes irgendwelche Geräusche abspielt. Denn viele Kinder nutzen das dann permanent und das kann ganz schön nerven. Wir würden aus unserer Erfahrung davon abraten.
Wenn sie das aber lustig finden, dann ist das auch eine Möglichkeit ihr Kind ein wenig abzulenken. Leider haben sie dann halt permanent irgendein Affengeheule oder irgendeine Musik, wenn sie eigentlich kurz sich mit jemanden unterhalten wollen. Es ist Ihre Entscheidung!
Wickeltasche ist Pflicht
Auf jeden Fall Pflicht bei der Anschaffung des Zubehörs ist eine Wickeltasche, die am Kinderwagen befestigt werden kann. Denn diese brauchen Sie am Anfang immer und diese separat mitzuführen ist lästig.
Gute Kinderwagenmodelle von Qualitätshersteller bieten deshalb als Zubehör Vorrichtungen mit Wickeltasche an oder haben diese Vorrichtungen schon integriert. Dann müssen sie in aller Regel eben die Wickeltasche dazukaufen. So haben sie es immer dabei und griffbereit müssen keine separate Tasche mitführen. Meist wird die Wickeltasche dann vorne oder hinten am Kinderwagenmodell befestigt.
Sonstiges mehr oder weniger sinnvolles Zubehör
Das waren wie gesagt nur die wichtigsten Zubehörteile, die sie zusätzlich kaufen können. Aber es gibt natürlich noch viel mehr. Denn der Ideenreichtum und der Kreativität der Hersteller sind hier keine Grenzen gesetzt. Da wir uns nicht mit allen ausführlich befassen wollen, haben wir Euch hier eine Aufzählung mit unserer kurzen Anmerkung dazu gemacht.
- Flaschenhalter bzw. CupHolder – sinnvoll, da das Fläschchen für das Baby immer griffbereit dabei ist.
- Für Geschwister ein sogenanntes KickBoard – kann man seitlich an den Kinderwagen anbringen und falls das ältere Geschwisterlein keine Lust hat mehr zu laufen, dann kann es ähnlich wie auf einem Skateboard sich da draufstellen und mitfahren. Sie haben dann natürlich entsprechend mehr zu schieben. Unserer Meinung nach nicht besonders empfehlenswert.
- Luftpumpen bei luftgefüllten Reifen – nur dann sinnvoll, wenn sie auch ein Reparaturkit für ihren Reifen dabei haben. Wenn Sie keine Lust haben irgendwo ihren Kinderwagenreifen zu flicken, dann macht die Luftpumpe auch nicht viel Sinn unserer Meinung nach. Wenn Sie allerdings auch so ein Flick-Zubehör haben und das machen möchten, dann bitte. Erfahrungsgemäß rufen die meisten Mütter dann lieber die Väter und diese kommen dann vorbei.
- Halterungen für Regenschirme – keine schlechte Idee im Prinzip, aber was will man sich dann noch alles am Kinderwagen dran hängen. Eher ein Spielerei!
- Decken Matratzen, Kopfkissen – natürlich sinnvoll, wenn die Standardausstattung Ihren Wünschen nicht entspricht für den Innenraum des Modells. Auch wenn einmal etwas ausgetauscht werden muss natürlich immer eine sinnvolle Sache.
- Handschlaufen für besseren Halt an den Griffen – wenn Sie oft auf abschüssigem Gelände unterwegs sind durchaus sinnvoll. Die Handschlaufen werden um die Handgelenke gelegt und an den Haltegriffen des Kinderwagens befestigt. So wird ein Abrutschen vermieden und der Kinderwagen kann Ihnen sozusagen nicht davon fahren.
Fazit
Drüber hinaus gibt es noch so manche Spielerei, die sie als Eltern kaufen können. In unserer Übersicht haben wir allerdings die unserer Meinung nach sinnvollen Zubehörteile für Kinderwagen aufgeführt.
Achten Sie bereits beim Kauf ihres Modells darauf, dass entsprechendes Zubehör auch vorhanden ist. Zumindest wenn Sie dies möchten. Denn nicht alle Kinderwagenhersteller haben auch wirklich alles Zubehör im Sortiment und gerade bei billigen Modellen, die man schon mal auf diversen Auktionsplattform kaufen kann, ist das Zubehör oft spärlic. Falls Sie ein Zubehörteil vermissen, dann freuen wir uns natürlich auf ein Kommentar.